Foto: Tourismus Salzburg

Geheimtipp | Wandern in Salzburg

Entschleunigung mitten in der Stadt: Entdecken Sie ruhige Pfade in Salzburg – auf den wunderschönen Kapuzinerberg zum Franziski Schlössl.


Wandern in Salzburg – Der Kapuzinerberg & das Franziski Schlössl

Wenn Sie Salzburg und Bewegung lieben, aber den Touristenströmen gern ein wenig entgehen wollen, haben wir heute einen wundervollen Geheimtipp für Sie: eine Wanderung auf den Kapuzinerberg – ein kleines Abenteuer mitten in der Stadt, das sich anfühlt wie eine Reise in eine andere Welt. Diese Stadtwanderung vereint Natur, Geschichte und eine ordentliche Portion Entschleunigung. Und als Belohnung wartet oben das charmante Franziski Schlössl – mit Kaffee, Kuchen und einem der schönsten Ausblicke über Salzburg.


Mitten in der Stadt – und doch ganz langsam

Während die meisten Besucher direkt zur Festung Hohensalzburg strömen oder sich durch die Getreidegasse drängen, beginnt Ihr kleines Wanderabenteuer ganz unauffällig: durch die Stefan-Zweig-Stiege, über die Imbergstiege von der Steingasse aus oder auch von der Franziskuspforte der Linzergasse gelangen Sie auf den Kapuzinerberg – einen der schönsten Stadtberge Salzburgs, und gleichzeitig einen der ruhigsten. Er ist einer der weniger bekannten, aber dafür umso entspannteren Stadtberge – es ist die grüne Lunge Salzburgs, östlich der Salzach.

Viele Besucher kennen nur den Mönchsberg, aber wer mitten in Salzburg wandern möchte und dabei Ruhe und Ursprünglichkeit sucht, wird auch hier fündig. Sobald Sie die ersten Höhenmeter auf dem Basteiweg geschafft haben, ändert sich die Stimmung: Vögel zwitschern, alte Mauern und schattige Plätzchen säumen den Weg, und über Ihnen breitet sich der grüne Wald aus. Fast fühlt es sich an, als würden Sie ein verstecktes Salzburg entdecken – ein kleiner Ort in der Stadt.


Der Weg ist das Ziel – und die Aussicht die Belohnung

Der Wanderweg schlängelt sich sanft den Berg hinauf, vorbei an historischen Kreuzwegstationen, seltenen Alpenblumen und dem alten Kapuzinerkloster. Je höher Sie steigen, desto beeindruckender wird der Blick: Auf der einen Seite breitet sich die Altstadt mit ihrer barocken Pracht aus, auf der anderen Seite schaut man bis zu den schneebedeckten Alpen. Und dann kommt er – der krönende Abschluss Ihrer kleinen Wanderung: Das Franziski Schlössl.


Das Franziski Schlössl: Kaffee mit Aussicht und Geschichte

Das Franziski Schlössl ist ein kleiner historischer Geheimtipp. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als Wehrbau errichtet, beherbergt es heute ein gemütliches, liebevoll geführtes Café mit Panoramaterrasse. Hier können Sie nach Ihrer Wanderung durchatmen, einen Cappuccino mit Ausblick genießen oder sich mit einem Stück hausgemachter Torte belohnen. Innen sitzt man urig unter alten Gewölbedecken, draußen atmet man Geschichte und Alpenluft. Und wer mag, bleibt einfach länger – zum Lesen, Schreiben oder einfach nur Entschleunigen.


Fazit: Unser Wander-Geheimtipp in Salzburg

Diese Wanderung ist kein sportlicher Gewaltakt, sondern ein Ausflug in eine andere Dimension Salzburgs. Der Kapuzinerberg zeigt Ihnen die Stadt aus einem neuen Blickwinkel: unaufgeregt, authentisch, verwunschen schön. Wenn Sie das nächste Mal in Salzburg sind – oder selbst dort leben –, dann gehen Sie nicht den ausgetretenen Pfaden nach. Gehen Sie lieber den geheimen Weg – hinauf zum Kapuzinerberg und ins Franziski Schlössl. Und nehmen Sie sich Zeit. Für den Weg. Für die Aussicht. Für sich selbst. Und natürlich für den Kaffee. Freuen Sie sich nach Ihrer Wanderung auf Ihre Rückkehr in den Elixhauser Wirt.

Hotel & Zimmer
Spa Horizont
Kulinarik
Freizeit

ROMANTIK SPA HOTEL ELIXHAUSER WIRT – BESTENS BEWERTET.